Meine Leistungen
Humanistische therapie - Personzentrierte Psychotherapie
Personzentrierte Psychotherapie ist auch als Gesprächstherapie oder Klientenzentrierte Psychotherapie bekannt. Dabei handelt es sich um eine staatlich anerkannte Therapierichtung aus dem Bereich der Humanistischen Therapie.
Begründet wurde die Personzentrierte Psychotherapie von Carl Rogers in den USA und ist von Grund auf geprägt von einem humanistischen Menschenbild und Verständnis.
Gerne erzähle ich Ihnen mehr über diese Therapierichtung im Erstgespräch, falls Sie sich unsicher sind, ob eine personzentrierte Psychotherapie das Richtige für Sie ist.
Verschwiegenheitsverpflichtung
Als Psychotherapeutin unterliege ich gemäß § 15 Psychotherapiegesetz der Verschwiegenheitspflicht. Dies betrifft einerseits den Inhalt der Therapieeinheiten, andererseits auch die grundsätzliche Information, dass Sie überhaupt Therapie in Anspruch nehmen.
Schwerpunkte
- Trauma
- AD(H)S
- Depression
- Burnout
- Schlafprobleme
- Ängste/Panikattacken
- Zwänge
- Trauerbegleitung
- Angehörigenbegleitung (bei Demenz oder anderen psychischen Erkrankungen)
- Selbstwertprobleme, Selbstfindungsthemen
- Persönlichkeitsentwicklung
Für Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene, ältere Erwachsene